Ozonverschmutzung stört die Bestäubung

Die Ozonwerte sind in den letzten Jahrzehnten in der unteren Troposphäre angestiegen. Ozon ist ein sekundärer Schadstoff, der durch die Reaktion von flüchtigen organischen Verbindungen und Stickoxiden unter Sonnenlicht entsteht. Die Belastungen durch Ozon werden bis zum Jahr 2100 wahrscheinlich die kritischen Werte in der gesamten nördlichen Hemisphäre bei weitem überschreiten.