Honigreserven mildern Temperaturschwankungen im Winter
![Schnee wirkt wie eine Isolierung. Kritisch wird es, wenn die Temperaturen steigen und die ersten Honigbienen den Stock verlassen. Foto: Emilian Robert Vicol/Pixabay, CC0](https://bienen-nachrichten.de/sites/bienen-nachrichten.de/files/styles/medium/public/images/apiary-87692_1920.jpg?itok=ScGlagXU)
Der Winter ist für Honigbienen ein kritischer Moment. Dabei stellen vor allem der späte Winter und der beginnende Frühling hohe Anforderungen an die Völker, wenn die Außentemperaturen große Schwankungen aufweisen und die Bienen von einem passiven in einen aktiven Zustand und umgekehrt wechseln.