Duales Sensor-System für Bienenbeuten
![Der zweiköpfige Janus als Namensgeber für ein zweifaches Sensor-System. Foto: Groume/Flickr, CC BY-SA 2.0](https://bienen-nachrichten.de/sites/bienen-nachrichten.de/files/styles/medium/public/images/5975429093_fd1005e204_k.jpg?itok=AzM1ATjd)
Ein zweifaches Sensor-System, ein Sensor vor dem Flugloch zur Überwachung der Flugaktivitäten und ein in der Beute angebrachter Sensor zur Aufzeichnung der Schwingungen durch die Bienenaktivitäten, kann zuverlässig Schwarmverhalten vorhersagen und Räuberei anzeigen.