Insektenkundliche Highlights der Fuchsenmutter

  • Veröffentlicht am: 19.05.2025

Die Gelbbindige Furchenbiene ist im Naturschutzgebiet „Fuchsenmutter“ zuhause. Foto: Lies Van Rompaey/Flickr, CC BY 2.0

Am 22. Mai ist der „Internationale Tag der Artenvielfalt“. Der Naturschutzbund lädt zur „Woche der Artenvielfalt“ vom 17. bis zum 31. Mai ein. Dabei gibt es österreichweit jede Menge Veranstaltungen, die die Biodiversität in den Mittelpunkt stellen – am 31. Mai mit insektenkundlichen Highlights.
 
Das Naturschutzgebiet „Fuchsenmutter“, einer der letzten großflächigen Halbtrockenrasen im oberösterreichischen Zentralraum unweit von Linz, ist mit einer einzigartigen Artenzusammensetzung nicht nur für Biologen ein „Highlight“. Selten Pflanzenarten, aber auch unzählig Insektenarten, darunter viele Wildbienenarten, wie die Gelbbindige Furchenbiene Halictus scabiosae, finden hier einen geeigneten Lebensraum.
Die „Fuchsenmutter“ ist im Besitz des Naturschutzbundes und wird von dessen Stiftung für Natur fachgerecht gepflegt.

Der Naturschutzbund lädt am Samstag, 31. Mai 2025 von 9:30 bis 12:00 Uhr zu einer insektenkundlichen Exkursion ins Naturschutzgebiet „Fuchsenmutter“ im Rahmen des Projekts „Biodiversitätsdaten Insekten“ ein.

Eine Anmeldung ist erforderlich.

Datum: 
Samstag, 31. Mai 2025 - 9:30 bis 12:00
Indexierung