Bienenwolf schützt symbiotische Bakterien
![Die Bienenwolf-Symbiose ist ein faszinierender Fall von gegenseitigem Schutz. Foto: gailhampshire/Flickr, CC BY 2.0](https://bienen-nachrichten.de/sites/bienen-nachrichten.de/files/styles/medium/public/images/32002981103_3b9a71d9e5_k.jpg?itok=cBHEvn2D)
Die Eier des Bienenwolfs geben Stickstoffmonoxid ab, um mikrobielle Konkurrenten in der Brutzelle abzutöten. Zur Entwicklung sind die Nachkommen allerdings auf symbiotische Bakterien angewiesen und sie können dem giftigen Gas erstaunlicherweise trotzen. Wie das funktioniert haben Forscher nun enträtseln können.