Einheimische Mauerbienen mit Verlusten, Neuankömmlinge mit Zuwachs

Eine Studie zeigt, dass sechs einheimische Arten Mauerbienen in den Mittelatlantikstaaten der Vereinigten Staaten rückläufig sind, während es sich Neuankömmlinge gut gehen lassen: Eine exotische Art hat ihre Population in 15 Jahren um 800 % erhöht, eine andere Art, die in den 1970er Jahren aus Japan importiert wurde, hat eine stabile Population inmitten des Rückgangs einheimischer Arten aufrechterhalten können.