Keine Blüten? Auch kein Problem!
![Einige Solitärbienen können bei Nektarmangel auch auf Honigsekrete von Insekten ausweichen. Foto: Judy Gallagher/Flickr, CC BY 2.0](https://bienen-nachrichten.de/sites/bienen-nachrichten.de/files/styles/medium/public/images/49316271722_7ab242a6c9_k.jpg?itok=OgNOL4KK)
Solitärbienen meistern ihr Leben notfalls auch ohne geeignete Blüten. Zumindest einige können für einen Übergangszeitraum improvisieren wie eine Studie der Universität Florida zeigt.
Solitärbienen meistern ihr Leben notfalls auch ohne geeignete Blüten. Zumindest einige können für einen Übergangszeitraum improvisieren wie eine Studie der Universität Florida zeigt.
Rückgänge einheimischer Bienenpopulationen sind weit verbreitet, doch wie sicher sind die zugrunde liegenden Daten wirklich? Forscher berichten in einer aktuellen Studie über die Biodiversität von Bestäubern im kalifornischen „Pinnacles National Park“. Die Datenbasis sind drei separate Erhebungen in 17 Jahren.