Imidacloprid schädigt kleine Völker besonders
![Beispiele von Brutmustern von Kolonien, die chronisch Imidacloprid (0, 10, 20, 50 und 100 ppb) ausgesetzt waren. Im Ergebnis zeigen sich signifikant schlechteres Brutmuster (mehr leere Zellen), insbesondere bei höheren Behandlungen, verglichen mit unbehandelten Kolonien. Quelle: Judy Wu-Smart und Marla Spivak, CC BY 4.0](https://bienen-nachrichten.de/sites/bienen-nachrichten.de/files/styles/medium/public/images/srep32108-f3.jpg?itok=OL1IfGgl)
Honigbienen können durch viele verschiedene Faktoren in ihrer Gesundheit beeinträchtigt werden. Einer der Faktoren sind die in der konventionellen Landwirtschaft allgegenwärtig zum Einsatz gelangenden systemischen Neonicotinoide. Die direkte Aufnahme der Insektizide durch den Verzehr von kontaminiertem Nektar und Pollen aus behandelten Pflanzen oder auch Guttationswasser kann die Sammelleistung, das Lernverhalten und das Gedächtnis der Arbeiterinnen beeinträchtigen, was in zahlreichen Studien bereits nachgewiesen wurde. Weniger gut untersucht sind bisher die potentiellen Auswirkungen von Neonicotinoiden auf Königinnen.