Wildbienen fliegen auf Blühstreifen und Öko-Felder
![Costanza Geppert beim Käschern von Bienen am Rande eines Getreidefelds. Foto: Bettina Donkó/Universität Göttingen](https://bienen-nachrichten.de/sites/bienen-nachrichten.de/files/styles/medium/public/images/pic_f04f12682920200630090205.jpg?itok=l-3gIjOn)
Sowohl die Anlage von Blühstreifen an konventionellen Getreidefeldern als auch die erhöhte Blütendichte im Öko-Landbau fördern Hummeln wie auch einzeln lebende Wildbienen und Schwebfliegen. Hummelvölker profitieren von Blühstreifen an kleinen Feldern und von großen Feldern im Ökolandbau wie eine aktuelle Studie in einem Vergleich verschiedener Anbausysteme und Landschaftstypen zeigt.