Stickstoffeinträge verringern Artenreichtum

Eine zunehmende Anzahl Studien zeigt einen negativen Zusammenhang zwischen dem Artenreichtum von Bienen und der Vereinfachung von Agrarlandschaften auf, sprich: Monokulturen sorgen für eine Verarmung der Bienenvielfalt. Wissenschaftler sind in einer Studie jetzt aber noch weiter gegangen und haben die Rolle der Landnutzungsintensität untersucht.