Papierwespen verhalten sich logischer als Honigbienen

Eine Studie liefert den Nachweis für eine transitive Inferenz bei einem Nicht-Wirbeltier – Papierwespen –, also die Fähigkeit, bekannte Beziehungen zu nutzen, um auf unbekannte Beziehungen zu schließen.