Pestizide und Nahrungsmangel treffen Wildbienen doppelt

Der Verlust von Blütenpflanzen und der weit verbreitete Einsatz von Pestiziden trifft Widlbienen gleich doppelt. Das trifft zumindest für Blaue Gartenbienen zu: Die Kombination verringert die Fortpflanzung der Bienen um 57 Prozent und führt zu weniger weiblichen Nachkommen.