Klimawandel setzt Solitärbienen zu
![Im Mittelpunkt der Untersuchung standen Japanische Mauerbienen. Foto: USGS Bee Inventory and Monitoring Lab, Zerene Stacker/Flickr, Public Domain Mark 1.0](https://bienen-nachrichten.de/sites/bienen-nachrichten.de/files/styles/medium/public/images/22502757351_3d04390083_k_0.jpg?itok=JzvC3ega)
Interaktionen von Pflanzen und Bestäubern basieren bei vielen spezialisierten Arten auf einer phänologischen Synchronität. Abweichungen davon gibt es immer wieder, doch nehmen sie mit dem Klimawandel teils dramatisch zu.