Alkaloide im Nektar gegen räuberische Hummeln
![Gartenhummel auf Echtem Leinkraut, Linaria vulgaris. Foto: Ivar Leidus, CC BY-SA 4.0](https://bienen-nachrichten.de/sites/bienen-nachrichten.de/files/styles/medium/public/images/Gartenhummel_Bombus_hortorum.jpg?itok=Ks9TV0Py)
Bei toxischem Nektar handelt es sich eigentlich um ein ökologisches Paradoxon. Pflanzen müssen beträchtliche Ressourcen dafür aufwenden, Nektar zu produzieren, der Bestäuber anlockt. Toxine aber können Bestäuber abschrecken und dadurch die Möglichkeit der Pflanze zur Verbreitung vermindern.