Klimaerwärmung und Landwirtschaft haben Insekten-Populationen halbiert
![Die Zahl der Insekten wird immer geringer, auch die Monarch-Falter sind davon betroffen. Foto: Alex Guillaume/Unsplash](https://bienen-nachrichten.de/sites/bienen-nachrichten.de/files/styles/medium/public/images/alex-guillaume-16oqzpFRMqs-unsplash_0.jpg?itok=OREwdm_j)
In den am stärksten betroffenen Teilen der Welt waren der Klimawandel und die intensive landwirtschaftliche Landnutzung bereits für einen Rückgang der Insektenzahl um 49 % verantwortlich. Wechselwirkung zwischen steigenden Temperaturen und Landnutzungsänderungen haben zu weit verbreiteten Verlusten bei zahlreichen Insektengruppen auf der ganzen Welt geführt.