Haupt

Die Bienenkönigin

Im Zentrum des Bienenvolkes befindet sich die Königin, weil von ihr der Fortbestand des Volkes abhängt. Selbst langjährige Imker werden von ihren Königinnen immer wieder in den Bann gezogen, wenn sie ihnen bei der Arbeit mit dem Volk begegnet. Erfahrungsgemäß gibt es dabei scheue Königinnen, die man fast nie zu Gesicht bekommt, und solche, die sich gerne zur Schau stellen. Das Buch ist eine Reise in das Bienenvolk zur Erkundung des Reichs der Königin.

Bienen-Werkstatt

Ideen und Projekte rund um die Honigbiene liefert das vorliegende Buch und will damit vor allem Kinder zu neuen Begegnungen mit der Welt der Bienen animieren und das Bewusstsein für die Insekten schärfen.

Mein Garten - ein Bienenparadies. Die 200 besten Bienenpflanzen.

Wegen des unumstrittenen öffentlichen Interesses für die Bienen finden sie sich sogar gleich zweifach im Titel wieder. Der Autor relativiert diese Einschränkung jedoch gleich zu Beginn seines Buches, denn es soll mehr sein, eher eine Anleitung, den eigene Garten in ein Insektenparadies zu verwandeln. Er gibt einen kurzen Einblick in die Biologie von Honig- und Wildbienen sowie Hummeln und zeigt auf, was jeder Einzelne aktiv für die Ansiedlung von Hummeln und Wildbienen tun kann - etwa eine kleine Hummelburg unter der Erde aus einfachen Blumentöpfen bauen oder welche Besonderheiten bei der Anlage eines 4-Sterne-Luxus-Ressorts für Wildbienen zu beachten sind.