Übertragung von Krankheitserregern zwischen Bienenarten
![Eine visuelle Schematisierung der untersuchten Krankheitserreger, die an mehreren Infektionen im Zusammenhang mit den beteiligten Gattungen beteiligt waren. Die Pfeildicke gibt die Anzahl der innerhalb derselben Wirtsgattungen beobachteten Koinfektionen an. In der Grafik erscheinen nur Bienenarten, die mit mindestens zwei Krankheitserregern infiziert sind. Quelle: Tiritelli et al. 2024, CC BY 4.0](https://bienen-nachrichten.de/sites/bienen-nachrichten.de/files/styles/medium/public/images/Tiritelli-et-al-2024.jpg?itok=sVwc_B9x)
Die Übertragung von Krankheitserregern über Arten hinweg kommt in der Natur häufig vor. Die Übertragung auf Wildbienen erfolgt wahrscheinlich meist durch Honigbienen, deren Völker als Reservoir fungieren können.