Asiatische Hornisse
Asiatische Hornisse sorgt für Stress
Die invasive Asiatische Hornisse wurde bereits an vielen Orten in Europa nachgewiesen, so auch auf der Insel Mallorca, wo sie erstmals 2015 entdeckt wurde. Ziel der vorgelegten und auf den Balearen durchgeführten Feldstudie war es, die Auswirkungen der invasiven Hornisse auf Westliche Honigbienen zu untersuchen, da sie eine explizite Räuberin von Honigbienen ist und Völker massiv schädigen kann.
Kontrollmöglichkeiten für die Asiatische Hornisse
Vor mehr als zehn Jahren hat die Asiatische Hornisse den Weg nach Frankreich gefunden und hat sich über zahlreiche westeuropäischen Länder ausgedehnt. Gegen ihre Ausdehnung ist bis heute wenig unternommen worden. Eine gezielte Ausrottung ist nach derart langer Zeit illusorisch, wobei eine gezielte Bekämpfung ihren Erfolg immerhin begrenzen würde.
Bienen besitzen erstaunlich komplexes Warnsystem vor Fressfeinden
Karl von Frisch hatte aufgezeigt, wie Honigbienen ihren Stockgenossinnen mitteilen, wo sich die einträglichsten Futterquellen befinden. Wissenschaftler aus China und den USA haben nachgewiesen, auf welche komplexe Weise die Honigbiene dazu imstande ist, auf ganz ähnliche Art vor Fressfeinden zu warnen.