Natürliche Lebensräume sorgen für bessere Apfelernte

Obstplantagen in natürlichen Umgebungen werden von mehr Bienenarten aufgesucht, als solche in monotonen Agrarlandschaften. Und eine geringere Artenvielfalt der besuchenden Bestäuber bedeutet eine schlechtere Ernte.