Einheimische Mauerbienen mit Verlusten, Neuankömmlinge mit Zuwachs
![Wer sie auch immer eingeführt hat: Osmia taurus vermehrt sich prächtig. Foto: B Smith/Flickr, CC BY 2.0](https://bienen-nachrichten.de/sites/bienen-nachrichten.de/files/styles/medium/public/images/12376108403_278fb828e0_k.jpg?itok=W8Is0UDF)
Eine Studie zeigt, dass sechs einheimische Arten Mauerbienen in den Mittelatlantikstaaten der Vereinigten Staaten rückläufig sind, während es sich Neuankömmlinge gut gehen lassen: Eine exotische Art hat ihre Population in 15 Jahren um 800 % erhöht, eine andere Art, die in den 1970er Jahren aus Japan importiert wurde, hat eine stabile Population inmitten des Rückgangs einheimischer Arten aufrechterhalten können.